Fachassis­tent/in im Außendienst

Fachassistent/in im Außendienst

Motivierte Bewerber/innen gesucht!

 

Der Kreis Segeberg und die Agentur für Arbeit Elmshorn erfüllen die gesetzlichen Aufgaben zur Integration von Langzeitarbeitslosen nach dem SGB II in einer gemeinsamen Einrichtung, dem Jobcenter Kreis Segeberg, an drei Standorten (Bad Segeberg, Norderstedt, Kaltenkirchen). Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Träger für Sozialleistungen mit flexiblen und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen.

 

Aktuell besteht Bedarf an einer Fachassistenz im Außendienst am Standort Kaltenkirchen in einem gut eingespielten und für unsere Kundinnen und Kunden engagierten Team.

 

Wir suchen engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Mitarbeiter*innen mit vergleichbarer Qualifikation, die sich unser Motto „Gute Arbeit. Für Menschen.“ zu eigen machen wollen. Eine starke Identifikation mit den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden ist uns ebenso wichtig wie ein gutes und motivierendes Arbeitsklima. Eine fundierte, nachhaltige, am individuellen Bedarf ausgerichtete Einarbeitung (z.B. Patensystem, Schulungen) ist für unsere neuen Kollegen*innen selbstverständlich.

 

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

 

  • Überprüfung in Fällen von Verdacht auf Leistungsmissbrauch
  • Enge Zusammenarbeit mit Auftrag gebenden Stellen
  • Klärung der Anspruchsvoraussetzungen durch Sachverhaltsaufklärung vor Ort auf Anweisung
  • Zusammenarbeit mit anderen Stellen (z.B. Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Sozialversicherungsträger)
  • Unterstützende Tätigkeiten in den Aufgabengebieten des Teams, speziell im Bereich Ordnungswidrigkeiten

 

Sie bringen als Voraussetzung mit

 

  • eine erfolgreich abgeschlossene 3jährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder 
  • das Bestehen einer Ausnahme von dem Prüfungserfordernis (gem. § 29a Abs. 7 TVÜ oder Punkt 7 Abs. 5 der grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen zur Entgeltordnung VKA– von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht sind Beschäftigte befreit mit einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich rechtlichen Arbeitgeber) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation und
    • verfügen über stellenspezifische Berufserfahrung aus dem Umfeld öffentliche Verwaltung, Sozialversicherung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft. (vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen)
    • mind. 2 Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf.

 

Idealerweise bringen Sie noch mit

 

  • ein auf Wertschätzung und Respekt basierendes Menschenbild
  • sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit
  • hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen

 

Besonderheiten

 

  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit sowie sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
  • Außendiensttätigkeit im Geschäftsbereich des Jobcenters Kreis Segeberg
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich

 

Unser Angebot

 

  • Es erfolgt eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 h/Woche) mit tarifgerechter Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD.
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes, bei Angestellten nach dem TVöD z.B. 30 Tage Jahresurlaub, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL
  • vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. flexible Arbeitszeiten, feste Wochenarbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich, Mobilarbeit, Bezuschussung von Ferienmaßnahmen, Kinder- und Pflegenotfallbetreuung)
  • vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung mit einem eigenen professionellen internen Fortbildungsprogramm, Coachings und Teamentwicklungsmaßnahmen
  • für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

 

Unsere auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft besitzen. Deshalb fördern wir auch die Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung und von Personen mit Migrationshintergrund.

 

Wenn Sie Interesse an der angebotenen Tätigkeit haben und die genannten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail Jobcenter-Segeberg.Bewerbung@jobcenter-ge.de oder an das Jobcenter Kreis Segeberg, -Personal-, Kisdorfer Weg 7a, 24568 Kaltenkirchen.

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass papierhafte Bewerbungen eingescannt und digital gespeichert werden. Die Originalunterlagen werden anschließend vernichtet. Ebenso möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

 

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen Herr Permann unter der Ruf-Nr. 04191/722 273.